Die eigene Leistungsfähigkeit einstufen können, um im Einsatzfall sicher und unfallfrei helfen zu können, steht bei dieser jährlichen Prüfung im Vordergrund.
Innerhalb einer gewissen Zeit mussten die Feuerwehrmänner in 5 Stationen Kanister tragen, hämmern, kriechen, Stiegen steigen und Schlauch rollen. Alles Tätigkeiten, die im alltäglichen Feuerwehreinsatz ebenfalls vorkommen.
Vielen Dank an jene Kameraden, die diesmal ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Atemschutzwart Stephan HUBINGER, der alles organisiert hat, konnte von der Feuerwehr Oberedt Christian KOHLBAUER als externen Beobachter gewinnen.
Folgende Kameraden nahmen an der Leistungsprüfung (auch Finnentest genannt, weil dort entwickelt) teil:
– Stephan HUBINGER
– Markus HAGER
– Christoph HOFINGER
– Martin RATZENBERGER
– David UNTERHOLZER
– Johannes MAIR