Übung „Taktik der Löschgruppe“ 17.03.2017

Gemäß des diesjährigen Ausbildungsschwerpunktes „Führung und Taktik in der Feuerwehr“ setzten wir bei dieser Übung bei der kleinsten, taktisch selbstständigen Einheit an, der Gruppe.
Eine Gruppe besteht in Normalfall aus 9 Personen (einem Gruppenkommandanten und 8 weiteren Personen)
Der Gruppenkommandant nimmt hierbei eine Schlüsselposition ein. Er sorgt durch verständliche Befehlsgebung dafür, dass die im Einsatzfall an die Gruppe gestellten Aufgaben effizient erledigt werden können.

Bewährt hat sich ein kleiner, vorgeschalteter theoretischer Teil, dem dann die eigentliche Übung folgt.

 

Vielen Dank an Gruppenkommandant HOFINGER Christoph, der die Übung zusammen mit SCHWARZ Albin leitete.