Albenberger Thomas ist als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sigharting zurück getreten.
Bis zur Neuwahl hat Bürgermeister Selker Alois den ranghöchsten Offizier, FT-B Albin Schwarz mit der Führung der Feuerwehr beauftragt.
schnell | professionell | ehrenamtlich
Albenberger Thomas ist als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sigharting zurück getreten.
Bis zur Neuwahl hat Bürgermeister Selker Alois den ranghöchsten Offizier, FT-B Albin Schwarz mit der Führung der Feuerwehr beauftragt.
Um einen reibungslosen Ablauf in der Feuerwehr zu gewährleisten, finden regelmäßig Sitzungen der Kommandomitglieder statt.
In der 4. KDO-Sitzung wurden folgende Punkte diskutiert bzw. beschlossen.
Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeuglenker auf der Höhe der Kreuzung Hauptstraße 17 von der Fahrbahn ab und krachte in den Anbau des Car-Ports von Familie Radlmair. Die zwei Insassen blieben unverletzt, die FF Sigharting konnte das beschädigte Auto bergen und am Parkplatz abstellen.
Alarmstufe 1, eingesetzte Fahrzeuge: TLF-A 2000, MTF
Erstmals seit Bestehen der FF Sigharting fanden sich Kameraden, die gemeinsam mit den Feuerwehren Diersbachs für das THL (Technisches-Hilfe-Leistungsabzeichen) trainierten.
So soll gerade bei Verkehrsunfällen, wo eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren nötig ist, die Hilfeleistung für die Bevölkerung noch verbessert werden.
Die teilnehmenden Kameraden:
E-BI Manfred HUBINGER
FT-B Albin SCHWARZ
Ebenfalls am Dienstag fuhren vier neue Kameraden zu unserem Feuerwehrausstatter (Fa. Fellerer Christian in Senfenbach) um sich mit Einsatzuniformen und Ausgehuniformen einzukleiden. Die Kosten der Einsatzuniform (jetzt neu in blau) übernimmt die Feuerwehr ganz, die der Ausgehuniform zur Hälfte.
Am Dienstag, den 08.09.2015, 19:00, trafen sich einige Kameraden um in Sigharting Blut zu spenden.
Wir freuen uns auf „Feuerwehr“ – Nachwuchs und gratulieren unserem Kameraden Hannes und seiner Freundin Resi sehr herzlich zur Geburt von Sohn Lukas!
HBI Albenberger Thomas gab den anwesenden Kameraden einen Einblick in die vom Bezirksfeuerwehrkommando neu erstellten Einsatzunterlagen, welche die Organisation von Großeinsätzen (mehr als 8 Feuerwehren) erleichtern sollen.
Dabei wurden auch taktische Details besprochen und diskutiert. Die neuen Einsatzunterlagen befinden sich nun in den Fahrzeugen.
Kommandant: HBI Till GROHMANN
Kommandant-Stellvertreter: OBI Thomas ALBENBERGER
Schriftführer: AW Wolfgang LANG
Kassier: AW Peter MITTMANNSGRUBER
Feuerwehrtechniker: FT-B Ing. Albin SCHWARZ
Gerätewart: AW Daniel KÖNIGSEDER
Zugskommandant: BI Hannes HOFINGER
Lotsen-, und Nachrichtenkommandant: derzeit nicht besetzt
Atemschutzwart: HBM Michael HAGER
Jugendbetreuer: HBM Markus SCHMIDSEDER
Gruppenkommandanten: HBM Christoph HOFINGER, HBM Markus HAGER
ehemalige Kommandanten: E-HBI Heinrich SCHÜTZ, E-HBI Leopold RADLMAIR, E-HBI Helmut KOLLER, OBI Thomas ALBENBERGER